Ausstellung im Alsenwohnzimmer

Die Bochumer Künstlerin Silvia Szlapka stellt ab dem 10. Dezember einige Werke aus ihrer Serie, „Trick and more“ aus.
Die Bilder, Öl auf Leinwand, zeigen Artisten aus der Urbanatix-Show, während des Trainings, verknüpft mit der Industriekultur.

So sieht man z.B. Traceure, Parkourläufer oder BMX-Fahrer umgeben von der Jahrhunderthalle oder der Zeche Zollverein.
Die Artisten hat Szlapka während der Probe, damals noch in der St. Marienkirche, und der Jahrhunderthalle fotografiert.
Die Bilder sind jedoch keine direkten Abbildungen der Fotografien; sondern wurden für den gewünschten Ausdruck des Motives verändert oder in den Gebäuden der Industriekultur eingebunden.

Am Sonntag, den 10. Dezember findet die Vernissage von 14 Uhr bis 15.30 Uhr im Rahmen des Welcome-Internationales Begegnungscafés statt. Die Künstlerin ist von 14 – 15.30 anwesend.

The kids are allright

Kinder, Kinder, wat werden die Blagen groß
Die „Babygruppe“ am Montag hat sich aus aktuellen Wachstumsgründen in „Spielgruppe (2-6 Jahre)“ umbenannt
und trifft sich ab sofort im Alsenwohnzimmer jeden Mittwoch von 15:45 – 18:00 Uhr.

Die Alsenstraße hat gewählt

Das Umfeld der Alsenstraße, also Düppelstraße, Mauritiusstraße, etc. umfasst vier Bochumer Stimmbezirke.
Hier kommen die Ergebnisse für die Zweitstimmen:

 

Dieses Ergebnis hier bei uns bedeutet im Vergleich zum Bochumer Durchschnitt:

Die SPD liegt gut 7% über dem Durchschnitt. Die CDU 3% darunter.
DIE LINKE ist bei uns um 7 % und Die GRÜNEN gut 3% stärker.
Die FDP hat ca. 4,5% Stimmen weniger bekommen.
Die AfD hat mit 5,92% bei uns weniger als 50%
des Bochumer Durchschnitts bekommen.

Schön war´s

unser 9. Strassenfest 2017 🙂


Voll wie immer, aber auch entspannt….zumindest, wenn mensch nicht hinter einem der vielen Essensstände gestanden hat.
Das Wetter zeigte sich solidarisch und passte sich unserer Stimmung an. Der einzige Sonnentag der Woche……, aber das ist für uns nicht neu.

Komische Wesen bevölkerten die Strasse

Manche wollten aus uns nicht bekannten Gründen inkognito bleiben

und andere waren einfach nur bekloppt 😉

Endlich wieder – der schönste Sonntag im Jahr: Straßenfest in der Alsenstraße!

Endlich wieder – der schönste Sonntag im Jahr:

Straßenfest in der Alsenstraße! Viele viele Flohmarktstände, Infostände, jede Menge lecker Essen und Trinken, Bühnenprogramm mit Primaphone, Santosh Raj Gurung & friends, Halan Mula, Yellnikow, NRT und Honneycutt, Lunatic Circus-Bühne, DJ- und Cocktail-Lounge, Spielstraße… und alles, was sich die Nachbar*innen hier sonst noch so einfallen lassen!

Das Alsenstraßenfest ist ein Fest aus dem Viertel für das Viertel und für alle anderen netten Menschen – nach wie vor gemeinsam & selbst organisiert, solidarisch, unkommerziell und gemeinnützig .

Aktuelle Infos gibt es hier:
Alsenstrasse auf facebook

Das nächste und letzte Vorbereitungstreffen
findet am Donnerstag, 7. September um 19 Uhr um Haus der Begegnung, Alsenstr. 19, statt.