














Im Rahmen des Alsenstraßenfestes 2023 findet am 17.09. 23 um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem „Haus der Begegnung“ in der Alsenstraße 19a die Premiere von „FURCHTEIS SORGÉ“ statt.
„FURCHTEIS SORGÉ“, eine Aufführung des Ensemble „WilderVerband“, ist eine Objekt Performance zu Ängsten, Krieg und Sommerspaß
STANDGEBÜHREN für die Flohmarktstände:
(ACHTUNG: Die Vergabe der Flohmarktstände ist abgeschlossen und alle Plätze sind vergeben)
Pro Stand je einen Salat und einen Kuchen, gut zu portionieren.
Bitte vegetarisch oder vegan, und bitte nichts Warmes. Und nichts, was gekühlt werden muss, also ohne Creme oder Sahne. Das Gesundheitsamt macht sonst Stress.
Nach 2 Jahren Corona und dem verregneten Fest 2022 sind wir, also das Alsenwohnzimmer, dringend auf die
Einnahmen des diesjährigen Straßenfestes angewiesen
WICHTIG: Der Verkauf von Getränken und Speisen an Flohmarktständen ist verboten!
Das hat den Hintergrund, dass wir selbst mit dem Verkauf von Getränken und Speisen
das Straßenfest und auch das Alsenwohnzimmer finanzieren.
AUCH WICHTIG: Kein Verkauf von Neuwaren auf dem Alsenstrassenfest!
NOCH WICHTIGER: Wir suchen noch Menschen, die uns tatkräftig beim Auf- und Abbau, beim Bierwagen, beim Essensstand vor dem Alsenwohnzimmer und am Grillstand unterstützen.
Hier geht es zu den Schichtplänen: http://alsenstrasse.com/das-alsenstrassenfest/
Nun hoffen wir auf gutes Wetter und ein mega tolles Alsenstrassenfest !!!!!!!!!!!!!!
Eure Orgas aus der Alsenstrasse
Liebe Alsenstraßen-Community, am Sonntag, dem 17.9.2023 findet wieder unser alljährliches Straßenfest statt! Das zweite Vorbereitungstreffen machen wir am kommenden Donnerstag, dem 10.08.2023, um 20.00 im „Haus der Begegnung“, Alsenstraße 19a. Bei schönem Wetter treffen wir uns im Alsengarten neben dem Haus der Begegnung. Wenn ihr Lust habt, das Fest gemeinsam mit auf die Beine zu stellen oder wenn ihr eine ganz neue Idee einbringen wollt, kommt sehr gern vorbei und bringt euch ein. Es gilt, wie immer: Das Alsenstraßenfest ist ein Fest von der Straße für die Straße, es braucht viele helfende Hände! Wir freuen uns auf euch! Beim Vorbereitungstreffen sammeln wir KEINE Anmeldungen für Flohmarktstände.
Klick mich: https://bo-initiativ.de/
Am 18.09.2022 ist es wieder so weit!
Wie ihr euch für einen Flohmarktstand bewerbt, erfahrt ihr hier:
http://alsenstrasse.com/das-alsenstrassenfest/
Christoph ging zu früh, zu schnell, zu unerwartet.
Wir sind traurig, schockiert und wütend über die Ungerechtigkeit des Lebens.
Am 12. August gibt es die Gelegenheit, sich von Christoph im Café Neuland zu verabschieden.
Alles Weitere entnehmt ihr bitte der angehängten Trauerkarte.
Die Wahlergebnisse der Landtagswahl 2022
Die Alsenstraße erstreckt sich über zwei Bochumer Stimmbezirke. Der Teil in Richtung Witterner Straße liegt im Stimmbezirk 1402, der Teil zur Universitätsstraße im Stimmbezirk 1404.
Quelle: http://geoportal.bochum.de/mapapps/resources/apps/wahlen/index.html?lang=de
Dies sind die Zweitstimmen der jeweiligen Stimmbezirke:
Es gibt klare Unterschiede zwischen den beiden Stimmbezirken, wobei anzumerken ist, dass das Gebiet des Stimmbezirks 1402 wesentlich weiter gefasst ist und der Stimmbezirk 1404 wahrscheinlich deutlich besser das Wahlverhalten um die Alsenstraße abbildet.
Im Prinzip sind diese Wahlergebnisse wie erwartet, allerdings war das Abschneiden der Querdenkerpartei „Die Basis“ nicht kalkulierbar, die ja ihren Wahlkampf auch auf den regelmäßigen Querdenkerdemonstrationen betrieben hat. Das aktuelle Wahlergebnis:
Im Stimmbezirk 1404 bekam „Die Basis“ mit 0,86 % der Zweitstimmen gerade einmal die Hälfte der Stimmen der „Tierschutzpartei“ und auch im Stimmbezirk 1402 blieb „Die Basis“ mit 0,79 % unter der „Tierschutzpartei“. Das Thema sollte sich damit erledigt haben.
Die FDP sackte im Stimmbezirk 1404 übrigens mit 2,42 % unter den Stimmenanteil der AfD mit 2,94 % und erreichte dort nur die Hälfte der Wahlstimmen der Partei „Die PARTEI“.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.