
Filmveranstaltung Samstag 26.4.25

Die Initiativen, Gruppen und Einzelmitglieder, die im Bündnis gegen Rechts und/oder in der Initiative Widersetzen aktiv sind, treffen sich am 26. März 2025 von 17 bis 21 Uhr in der KoFabrik zu einem offenen Treffen, um gemeinsame Aktivitäten gegen Rechts zu verabreden und stabile Arbeitsstrukturen aufzubauen.
Weitere Informationen zum Treffen finden sich im angehängten Flyer.
https://alsenstrasse.com/wp-content/uploads/2025/03/Ausfstehen-und-Widersetzen.pdf
Liebe Nachbarschaft rund um die Alsenstraße und Düppelstraße,
wir laden Sie / Euch am Donnerstag, 19.September, 18 Uhr zur Quartiersversammlung ins Haus der Begegnung ein.
Im Juni hatten der Alsengarten, das Haus der Begegnung und der SPD Ortsverein Bochum Altstadt zu einem Spaziergang einzuladen, um schöne sowie verbesserungswürdige Orte in unserem Quartier zu entdecken. Nun wollen wir diese Ideen umsetzen:
– mehr Bänke aufstellen
– die Straßen begrünen
– eine Fahrradgarage aufzustellen oder
– eine Nachbarschaftsplattform zum Teilen aufzubauen
Diese Ideen wollen wir im Rahmen der Quartiersversammlung ergänzen.
Welche Projekte stoßen auf besonderes Interesse in der Nachbarschaft? Wer hat Lust bei einzelnen Projektideen mitzuarbeiten? Es gibt bereits Ideen, wie die Projekte finanziert werden können. Es können sich Arbeitsgruppen bilden, die die Umsetzung beginnen.
Wir freuen uns über viele teilnehmenden Nachbarinnen und Nachbarn
der Alsengarten, das Haus der Begegnung und der SPD Ortsverein Bochum Altstadt
Hallo Alsenstraße und alle drumherum,
hier kommen (bereits früher als üblich, aber umso wichtiger) die Schichtpläne für das diesjährige Alsenstraßenfest am Sonntag, den 15.09.2024.
Neu, aber bedeutend, sind die sogenannten Sicherungsposten an den Straßenabsperrungen an den beiden Bühnen, Wittener und Haderslebener Straße. Hier kann man eine Stunde verweilen, der Bühne lauschen und eine sehr sinnvolle Schicht übernehmen. Die anderen Schichten sind wie gehabt, für diejenigen die bereits dabei waren. Falls ihr neu dabei seid und Fragen zu den Abläufen und Schichten habt, meldet euch gerne bei uns!
Unten stehend findet ihr die Links zu den Plänen. Tragt euch ein, leitet an Freund:innen weiter und dann steigt das große Fest!
Wie immer freuen wir uns auf euch und eure Mithilfe.:
Aufbau
https://nuudel.digitalcourage.de/S8HnhlLglyLCoryp
Getränkestand
https://nuudel.digitalcourage.de/aDiZ7z3xyjtGGsir
Grillstand
https://nuudel.digitalcourage.de/vPUjXX6G93KXmhJN
Essensverkauf Alsenwohnzimmer
https://nuudel.digitalcourage.de/6Yp4iYyAOsHSOKB5
Sicherungsposten Bühne Ecke Wittener Str.
https://nuudel.digitalcourage.de/BWY3128l6ihrK7L1
Sicherungsposten Bühne Ecke Haderslebener Str.
https://nuudel.digitalcourage.de/JjRAuvvcJXDZLoMk
Liebe Freund:innen des Gartens, liebe Nachbar:innen,
wir glauben es selbst kaum, der Alsengarten wird 10 Jahre alt. Daher laden wir euch am Samstag, 22. Juni zum Jubiläums-Sommerfest ein. Wir starten an dem Tag um 13 Uhr mit Sekt, Häppchen und kurzen Ansprachen u.a. der Bezirksbürgermeisterin Gabi Spork. Bis 22 Uhr wird dann gefeiert. Geboten wird den Tag über ein buntes Programm aus Gartenrundgängen, Spiel, Livemusik und DJs. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Am Abend glüht die Grillkohle. Wie immer könnt ihr gerne was zum Mitbring-Buffet beitragen.
Wir wollen noch ein paar Sätze zur Gartengeschichte loswerden. Seit 2014 wächst und gedeiht unser Garten auf der gepachteten städtischen Fläche – erst als Zwischennutzung und seit 2018 dauerhaft. Einige werden sich erinnern: unsere Geschichte begann 2014 als „Grüne Bühne“ vor dem Schauspielhaus im Rahmen des „This is not Detroit“ Projekts. Erst im Laufe des Frühjahrs 2014 konnte die Fläche in der Alsenstraße gefunden und schließlich bezogen werden. In Zusammenarbeit mit dem SPD Ortsverein Bochum-Altstadt und dem Haus der Begegnung konnte die zunächst kleine Fläche immer mehr erweitert werden. Der einsturzgefährdete ehemalige Kindergarten musste entfernt werden, der Bolzplatz wurde zugänglich gemacht und neu gestaltet. Es wurden Wege angelegt, eine Boulebahn und ein Lehmofen gebaut. Dies wurde insbesondere durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Mitte möglich.
Heute besteht der Verein aus 25 Mitgliedern und noch mehr Aktiven. Es wird nicht nur gegärtnert. Viele Menschen aus dem Viertel backen im Lehmofen, entspannen auf Liegestühlen oder spielen Boule – ein grüner Nachbarschaftsort für viele Menschen jeglichen Alters.
Für uns waren diese Jahre eine enorm tolle und lehrreiche Zeit. Wir haben gelernt wie wir konstruktiv Streiten, gemeinsame Entscheidungen treffen und diese auch umsetzen. Besonders wichtig war dabei, nicht alleine zu sein, Vertrauen zu unbekannten Akteuren aufzubauen und immer dran zu bleiben. Eine überraschende Erfahrung dabei: Geld muss keine Dollarzeichen in den Augen auslösen, sondern kann motivieren, weil erträumte Projekte umsetzbar werden. Sonst wären keine Hütte, kein Bouleplatz, kein Zen Garten und kein Lehmofen entstanden. Und manche Gärtner:innen wären nie zu uns gestoßen.
Danke an alle, die 10 Jahre Alsengarten möglich gemacht haben.
Beste Grüße
Euer Alsengarten
Das nächste Repaircafé Bochum findet am 15.06.2024 im Labor e.V. in der Alleestr. 50 statt und nicht wie angekündigt im Alsenwohnzimmer. Wer ein Kleingerät (außer Mikrowellen) reparieren möchte, kann dies an diesem Tag unter fachkundiger Anleitung unserer Ehrenamtlichen tun. Repariert werden können von den ReparaturhelferInnen z.B: Radios, Lampen, Staubsauger, Mixer etc. Bei Laptops oder Handys gilt: Hardware kann man sich anschauen, Software ist schwierig. Um die Wartezeit bis zur Reparatur zu überbrücken, gibt es wieder Kaffee und Kuchen.
Ort und Zeit:
Alleestr. 50, 12 – 17 Uhr
Am Donnerstag, den 9. Mai (Feiertag) ist das Puppentheater „Mazorquita sucht ihre Freund:innen“ ab 15 Uhr zu Gast im Alsengarten. Bei der Vorführung geht es um die Themen Ernährungssouveränität, Biodiversität und globale Landwirtschaft sowie der Notwendigkeit, gemeinsam Lösungen zu finden. Eingeladen sind alle Kinder von 4-8 Jahren sowie natürlich ihre Eltern und Freund:innen.
Bei schönem Wetter gibt es anschließend ein Pflanzaktion. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung ins benachbarte „Haus der Begegnung“, Alsenstraße 19 verlegt.
Mehr Informationen gibt es hier: https://www.bo-alternativ.de/2024/05/04/puppentheater-im-alsengarten/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.